LANDWIRTSCHAFT
Strenge Auflagen für Geflügelzucht: Mallorca verbietet Mega-Hühnerfarmen
Der jüngste Protest gegen eine Hühnerfarm in Sineu veranlasste die Politik zum Handeln: Auf den Balearen dürfen nun maximal 160.000 Hennen pro Betrieb gehalten werden.
Bis zu 600.000 Hennen sollten in Sineu ihre Eier legen – Anwohner liefen Sturm gegen das Projekt. Jetzt legte die Landesregierung neue und strikte Regelungen fest. | Gori Vicens
Palma, Mallorca17.01.25 16:56
Die Regierung der Balearen hat am Freitag ein Dekret erlassen, das den Bau von industriellen Großanlagen zur Geflügelzucht drastisch einschränkt. Künftig dürfen Hühnerfarmen auf Mallorca und den Nachbarinseln maximal 160.000 Tiere halten. Zusätzlich habe man sich auf eine mehrstufige Pufferzone geeinigt, die die Mindestabstände zu Wohngebieten regeln soll, meldete die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora".
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.