Deutsche Mallorca-Residentin steckt hinter riesigem Diebstahl archäologischer Artefakte
Bei einer Hausdurchsuchung sind zahlreiche tausend Jahre alte Münzen, Amphoren und Schwerter sichergestellt worden. Die 60-Jährige wollten die historischen Fundstücke wohl nach Deutschland schleusen, um sie zu Geld zu machen.
Im Rahmen einer Hausdurchsuchung bei den deutschen Mallorca-Residenten sind zahlreiche tausend Jahre alte Münzen, Amphoren und Schwerter sichergestellt worden. | Guardia Civil
Palma, Mallorca17.11.24 08:47Aktualisiert um 10:58 Uhr
Es ist auf Mallorca der größte Diebstahl archäologischer Artefakte, den es seit Jahren gegeben hat – und es soll auf das Konto einer deutschen Residentin gehen. Sie soll zahlreiche Münzen, Amphoren und Schwerter, die teilweise mehrere tausende Jahre alt sind, entwendet haben. Bei einer Hausdurchsuchung sind zahlreiche historischen Fundstücke sichergestellt worden. Die 60-Jährige wollte diese wohl nach Deutschland schleusen, um damit Geld zu machen. Jetzt wird in großem Stil gegen sie ermittelt.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.