Ähnliche Nachrichten
Pep Tapia: Ein Leben für die Mönchsgeier
Die 19. Folge der Video-Serie der deutschen Fernsehjournalistin Sibylle Tiessen handelt von Pep Tapia, der sein Leben dem Erhalt der Mönchsgeier im Tramuntana-Gebirge widmet.
Heimische Fauna
Beißfreudige Kriechtiere: So identifizieren Sie Schlangen auf Mallorca
Auf den Balearen leben fünf verschiedene Arten: Zwei heimische, drei invasive. Ein Überblick
Eine der weltweit größten Ameisenarten auf Mallorca entdeckt
Bei der “Camponotus barbaricus” handelt es sich um eine räuberische und aggressive Ameisenart, die insbesondere im Sommer bei hohen Temperaturen auch andere wirbellose Tiere angreift.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier