Tui-CEO: Zwei Millionen Balearen-Touristen bedeuten Grenze des Machbaren
Reiseriese erwartet Besucherrekord auf Mallorca und Ibiza und erwägt, andere Mittelmeerziele zu erschließen. Vorstandsvorsitzender äußerte sich auch zu aktuellen Problemen.
Massifizierung: Dieses Balearen-Dorf lässt Touristen nur noch zu bestimmten Uhrzeiten hinein
Die Behörden hätten es versäumt, Vorschriften einzuführen, welche das Wohlbefinden der Bewohner gewährleisten, so die Begründung laut spanischen Medien. Der Ort gilt als Mykonos der Inseln.
Massifizierung auf Mallorca: Das sind die heißesten Brennpunkte
Sóller, Caló des Moro, Es Trenc & Co. stehen in der Liste der kritischsten Hotspots in Sachen Überfüllung auf der Insel. Einige Gemeindeverwaltungen ergreifen bereits präventive oder restriktive Maßnahmen.
Tourismuspolitik
Wege aus dem Massentourismus: Ministerpräsidentin Prohens läutet Paradigmenwechsel ein
Am Mittwoch konstituierte sich ein branchenübergreifendes Expertenforum, das den Weg aus der derzeitigen Sinnkrise Mallorcas weisen soll: Der Auswüchse der Massifizierung Herr werden und das Wohl der Inselbewohner in den Vordergrund rücken.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger