TUI-Umweltstiftung macht sich für das maritime Ökosystem um Mallorca stark
Im Rahmen des Projektes "TUI Sea the Change Balears" steuert die Umweltstiftung des Reiseveranstalters 500.000 Euro für verschiedene Schutzmaßnahmen bei.
Auch die angeschlagenen Algenwiesen im Meer vor Mallorca sollen von dem Schutzprogramm profitieren. | A. Torres
Die Umweltstiftung des Reiseveranstalters TUI, TUI Care Foundation, will nach eigenen Angaben 500.000 Euro zum Schutz und zur Wiederbelebung des maritimen Ökosystems beisteuern. Wie aus einer Meldung der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" hervorgeht, sollen im Rahmen des Programms TUI Sea the Change Balears 25 Quadratkilometer Unterwasserwelt des Archipels besonderen Schutz erfahren. Auf einer Fläche von weiteren zehn Quadratkilometern ist geplant, das vom Absterben bedrohte Ökosystem zu rehabilitieren. Für das Projekt holte die TUI-Stiftung die Fundació Marilles mit ins Boot, die auf langjährige Erfahrungen in dem Bereich zurückblicken kann.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.