Ähnliche Nachrichten
Er nannte sich "Jürgen Smith"
"Schäme mich für meine Vergangenheit": Früherer Millionenbetrüger auf Mallorca gestorben
Der gebürtige Flensburger hatte Anleger mit viel Geschick zu Investments überredet, hinter denen keine echte Geschäftsidee steckte, sondern eine Art Schneeballsystem.
Fast 5000 Euro und Traumfinca weg: So wurde eine Familie um ihren Mallorca-Urlaub gebracht
Nur wenige Stunden vor dem Abflug musste die Familie ihren Urlaub stornieren. Denn die gebuchte Ferienfinca war ein Fake-Angebot. Dabei verlor die fünfköpfige Familie knapp 5000 Euro – und jede Menge Nerven.
Schwerer Fall von Betrug mit Zimmervermietung auf Mallorca
Der mutmaßliche Täter ging dabei immer nach derselbe Masche vor: Nachdem er von den Mietwilligen das Geld für die Kaution und die Miete erhalten hatte, brach er den Kontakt ab.
Mallorca-Urlauber betrogen: Reisebüro-Chefin auf Mallorca festgenommen
Anstatt die Reisen für ihre Kunden zu buchen, habe sich die Frau das Geld in die Tasche gesteckt. Um mindestens 78.000 Euro soll sie mehrere Kunden betrogen haben.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier