MOBILITÄT
Vorschlag aus Madrid: Schnellspur für Busse zum Flughafen nur zu Stoßzeiten
Eine endgültige Entscheidung der zuständigen Straßenverkehrsbehörde soll im Januar erfolgen. Der Inselrat von Mallorca kündigte bereits seinen Einspruch an.
Mit dem öffentlichen Nahverkehr möglichst staufrei zum Flughafen, das war die Idee der Schnellspur. Der Inselrat will sie wieder abschaffen. | Jaume Morey
In den seit Monaten andauernden Streit um die Zukunft der Busschnellspur zwischen Palma und dem Flughafen Son Sant Joan kommt offenbar Bewegung. Die spanische Straßenverkehrsbehörde DGT (Dirección General de Tráfico), die in dem Fall das letzte Wort hat, befürwortet laut MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" eine stundenweise Nutzung der Schnellspur. Der im Inselrat für Mobilität verantwortliche Dezernent Fernando Rubio (Volkspartei PP) sagte der Zeitung, seine Behörde habe aus Madrid ein entsprechendes Schreiben erhalten. Eine endgültige Entscheidung erwarte er jedoch nicht vor Januar nächsten Jahres.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
,,Aus Madrid habe es lediglich geheißen, man plane die Nutzung der Schnellspur während des morgendlichen Arbeitsverkehrs."" Das ist ja lustig, die Straße verliert eine Spur, wenn viel Verkehr ist. Wenn einmal was weg ist, bekommt man es nicht komplett wieder zurück. Beispiel: Via cintura. Vormals 120 km, dann 80 km und jetzt halt 100. Bei Steuern ist es ähnlich, hat eine Regierung einmal eine neue Steuerart eingeführt, wird eine Nachfolgeregierung diese in den seltesten Fällen wieder zurücknehmen. :-)