Geschäfte in Wohnraum umwandeln: Hier gilt das neue Dekret in Palma nicht
Mit dem Gesetz sollen 1500 zusätzliche Wohnungen entstehen
Projekt zur Konvertierung einer ehemaligen Bäckerei in eine Designer-Wohnung | Jose Hevia Black
Mallorca15.11.23 14:34
Um der steigenden Knappheit an bezahlbarem Wohnraum im Stadtgebiet entgegenzuwirken, erlaubt das Rathaus in Palma de Mallorca, kommerzielle Lokale und Geschäfte in Wohnungen umzuwandeln. Nach Schätzungen sollen damit rund 1500 zusätzliche Wohnungen geschaffen werden. Allerdings unter Auflagen und nicht in allen Stadtteilen. Am Dienstag (14.11.) gab das Stadtplanungsamt erstmals bekannt, in welchen Gegenden das bereits verabschiedete, sogenannte "Wohnungsnotstandsdekret" zur Anwendung kommen soll, beziehungsweise nicht zur Anwendung kommen soll.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.