Mit halber Hundertschaft: Polizei hebt mutmaßlichen Menschenhändlerring auf Mallorca aus
Die aus China stammenden Frauen sollen unter menschenunwürdigen Bedingungen zur Prostitution gezwungen worden sein. Noch sind die Ermittlungen nicht abgeschlossen.
In Palma durchsuchten zahlreiche Beamte der Nationalpolizei am Dienstag Nachtklubs und Wohnungen. Im Visier: Eine Organisation, die mutmaßlich Menschenhandel und Zwangsprostitution betreibt. | Youtube Última Hora
Mit einer halben Hundertschaft ist die Nationalpolizei im Morgengrauen des Dienstags in zahlreichen Nachtklubs und Wohnungen auf Mallorca angerückt. Im Rahmen der Razzien, mit der die Behörden nach eigenen Angaben gegen mutmaßliche sexuelle Ausbeutung und Menschenhandel vorgingen, seien mehrere Personen festgenommen worden. Einer Meldung der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" zufolge handelt es sich sowohl bei Tätern als auch bei Opfern um Personen aus China. Konkrete Aussagen der Behörden lägen bislang nicht vor, weil der zuständige Richter eine in Spanien übliche Informationssperre verhängte.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.