TUI-Herbstreffen auf Mallorca: Auf eine "fantastische Saison" soll eine noch fantastischere folgen
Fast 180 geladene Gäste aus der Tourismusbranche, darunter etliche TUI-Größen aus Deutschland, zeigten sich zuversichtlich: 2024 wird der Reiseveranstalter erstmals mehr als zwei Millionen Urlauber einfliegen.
Zeigten sich am Mittwoch auf Mallorca bestens gelaunt: TUI-CEO Stephan Baumert (m.), Grupotel-Direktorin Marga Ramis und Xisco Fullana von Hipotels. | Ultima Hora
Beim traditionellen Herbsttreffen, zudem der deutsche Reiseveranstalter TUI seit Jahren nach Saisonschluss lädt, herrschte am Mittwoch auf Mallorca eitel Sonnenschein. Und das lag nicht nur am strahlend blauen Himmel, sondern in erster Linie an einem Sommer 2023, dem PR-Direktor Aage Duenhaupt den Stempel "fantastisch" aufdrückte. Doch mit der Vergangenheit, und im schnelllebigen Business Tourismus gehört die eben erst zu Ende gegangene Urlaubssaison bereits zur Vergangenheit, wollten sich Duenhaupt, sein Chef, CEO Sebastian Ebel, und weitere Angereiste aus der Führungsebene gar nicht lange aufhalten.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.