Ähnliche Nachrichten
Forscher: Klimawandel potenziert Extremhitze im spanischen Mittelmeerraum
Die Kieler Forscherin Friederike Otto betont, der Mittelmeerraum sei „eine der am stärksten durch den Klimawandel gefährdeten Regionen in Europa“. Unterdessen verlieren 39 Gemeinden auf Mallorca zu viel Trinkwasser in maroden Leitungen.
Wegen Klimawandel: Sommer auf Mallorca dauert schon ein halbes Jahr
Die Inselhauptstadt verzeichnet 50 zusätzliche Tage, an denen die Temperatur über 25 Grad lagen. Insgesamt dauert der Sommer in der Balearenhauptstadt schon knapp sechs Monate. Experten warnen: Die steigenden Temperaturen beeinträchtigen auch die Gesundheit.
Langzeitprognose veröffentlicht: So wird der Frühling auf Mallorca
Der Winter endet, der Frühling steht vor der Tür. Das spanische Wetteramt gab auf einer Pressekonferenz an diesem Freitag einen Ausblick.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier