Der Sommer in Palma hat sich um eineinhalb Monate verlängert. Das geht aus einer aktuellen Studie der Universität von Barcelona hervor. Demnach verzeichnet die Inselhauptstadt 50 zusätzliche Tage, an denen die Temperatur über 25 Grad lag. Der nationale Durchschnitt liegt hingegen bei 40 Tagen. Grund für den verlängerten Sommer sei in erster Linie der Klimawandel, bestätigte der Professor Josep Roca der spanischen MM-Schwesterzeitung Ultima Hora. Gemeinsam mit seiner Kollegin Blanca Arellano hatte er die Daten der vergangenen Jahre ausgewertet.
Wegen Klimawandel: Sommer auf Mallorca dauert schon ein halbes Jahr
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Dieser Winter war aber auch recht knackig, so viel Schnee und Wind.