Käselüge auf Mallorca! Regierung lässt 308 Kilo "Requesón" aus den Regalen entfernen
Auch auf Mallorca gibt es Kühe! Trotzdem werden viele Produkte mit Milch vom spanischen Festland hergestellt. | M. Azagra
Große Käselüge auf Mallorca! Wie die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" berichtet, hat das Landesverbraucherschutzministerium ein Bußgeldverfahren gegen einen Käseproduzenten eröffnet, der einen Frischkäse mit dem Label "Mallorquín" ausgezeichnet hat, obwohl dieser mit Milch vom spanischen Festland produziert worden war. Aus diesem Grund hat die Generaldirektion für Lokale Produkte 308 Kilo dieses "Requesón" (eine spanische Version des Ricotta) aus den Regalen entfernen lassen. Hauptargument der Regierung: Nur wenn ein solches Produkt aus Milch von mallorquinischen Kühen hergestellt wird, darf auch "mallorquinischer Käse" draufstehen, was hier nicht der Fall gewesen sei.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.