Ähnliche Nachrichten
Wegen Naturpark: Keine Strandbars mehr im Osten von Mallorca erlaubt
Auch Freizeitaktivitäten wie Klettern oder Bootfahren sollen an den Küsten des kürzlich erweiterten Naturschutzparks Llevante drastisch eingeschränkt werden.
Konservative Volkspartei macht sich auf Mallorca für bedrohte Strandlokale stark
Hintergrund der Aufregung ist der zunehmende Unmut in der Mallorca-Bevölkerung über den von der Küstenschutzbehörde bereits beschlossenen Abriss des Restaurants „El Bungalow” im Meeresviertel Coll d’en Rabassa.
Schon fast 10.000 Unterschriften: Betreiber des "Bungalow" kämpfen weiter gegen Abriss
Um das seit 40 Jahren bestehende Restaurant zu retten, hatte die Betreiberfamilie eine Petition ins Leben gerufen. Dort sind bereits 9.500 Unterschriften zusammengekommen.
Erneute Forderung von Abriss des Kult-Chiringuitos an der Cala Mondragó
Auf der Insel wurden in den vergangenen Monaten immer wieder Strandbuden abgerissen, die sich in geschützten Gebieten befanden.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus