"Nur" 178 Kilo: Mallorcas dickster Kürbis in diesem Jahr nicht ganz so dick
Bei der diesjährigen Kürbismesse in Muro wurde wie jedes Jahr der schwerste Kürbis von Mallorca ausgezeichnet. Früher waren die Früchte allerdings deutlich schwerer.
Dicke Luft in Mallorcas Orangen-Tal
Zum Teil hohe Luftverschmutzung in Sóller festgestellt. Hauptursache ist das Verbrennen von Holzresten aus dem Obstschnitt
Die besondere Beziehung von Frauen zu Olivenbäumen auf Mallorca
Der Olivenbaum hat auf Mallorca lange Tradition und eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung. Vor allem die weibliche Bevölkerung hat zum mediterranen Gewächs eine spezielle Bindung.
Johannisbrot: Mallorcas schokobraune Schoten erleben eine Renaissance
Die Bäume gedeihen im gesamten Mittelmeerraum. Und die Samen der Hülsenfrüchte hatten einst eine besondere Bedeutung.
Exporte auf den Balearen stark belastet
Der Krieg sowie der Anstieg der Benzinpreise haben den Exportunternehmen der Balearen zugesetzt. Auch die Hersteller von landwirtschaftlichen Produkten, Schuhen und Möbeln haben wirtschaftlich zu kämpfen.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel