Ähnliche Nachrichten
Muscheln sollen Hafenwasser in Palma säubern
Am Dienstag brachte das Ozeanische Institut der Balearen an verschiedenen Stellen im Hafen erste Muschelbänke aus, die Aufschluss über die Filterkapazitäten der Schalenweichtiere geben sollen.
Erste balearische Ernährungswoche mit 600 Studenten
Auf Mallorcas ersten Ernährungswoche nahmen rund 600 Experten und Studenten teil. Giuseppe Russolillo, Weltpräsident der Internationalen Diätassoziationen, stellte dabei die Vorzüge einer Ernährung mit hohem pflanzlichem Anteil vor.
Eidechsen auf Mallorca: „Sie kennen keine Angst”
Der Reptilien-Forscher Dr. Giacomo Tavecchia vom Imedea in Esporles hat eine Methode entwickelt, um jedes einzelne der Tiere zweifelsfrei identifizieren zu können.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung