Teile der Bucht von Palma mit Schwermetallen belastet
Teile des Meeresbodens in der Bucht von Palma de Mallorca sind mit Schwermetallen belastet. Das geht aus einem am Mittwoch bekanntgewordenen Bericht des staatlichen geologischen Instituts von Spanien hervor.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wie kann man toxische Schwermetallionen aus belastetem Abwasser entfernen? Quecksilber, Arsen, Blei, Cadmium, Kupfer, Zink u.a.m sind giftig und müssen aus dem Wasserkreislauf und dem Erdreich entfernt werden. Zur Abtrennung der Schwermetalle aus Abwasser gibt es theoretisch mehrere Möglichkeiten: Fällung, Ionenaustausch, Elektrolyse, Ultrafiltration usw. Schwermetallfällung | PANCHEMIE http://www.panchemie.com/produkte-und-loesungen/schwermetallfaellung/