Teile des Meeresbodens in der Bucht von Palma de Mallorca sind mit Schwermetallen belastet. Das geht aus einem am Mittwoch bekanntgewordenen Bericht des staatlichen geologischen Instituts von Spanien hervor.
Teile der Bucht von Palma mit Schwermetallen belastet
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wie kann man toxische Schwermetallionen aus belastetem Abwasser entfernen? Quecksilber, Arsen, Blei, Cadmium, Kupfer, Zink u.a.m sind giftig und müssen aus dem Wasserkreislauf und dem Erdreich entfernt werden. Zur Abtrennung der Schwermetalle aus Abwasser gibt es theoretisch mehrere Möglichkeiten: Fällung, Ionenaustausch, Elektrolyse, Ultrafiltration usw. Schwermetallfällung | PANCHEMIE http://www.panchemie.com/produkte-und-loesungen/schwermetallfaellung/