Ähnliche Nachrichten
Black Friday bringt kleinen Hoffnungsschimmer auf Mallorca
In diesem Jahr zog die Rabattaktion coronabedingt weniger Leute zum Shopping in die Stadt. Doch einige wenige Geschäfte konnten sich dennoch über mehr Umsatz freuen.
Geschäfte auf Mallorca ringen mit Online-Handel
Während des strengen Lockdown war der Onlinekauf die Rettung für viele Geschäfte. Jetzt leidet der stationäre Handel aber unter den neuen Kaufgewohnheiten.
Das harte Leben der Ladenbetreiber auf Mallorca
Die Geschäfte auf Mallorca könnten wahrlich besser laufen. Sowohl kleine Läden als auch die großen Ketten ringen um Kunden.
Wirtschaft auf Mallorca läuft nur schleppend an
Mallorca und die Nachbarinseln sind eine der wenigen Regionen Spaniens, in denen der Konsum zu Beginn der „Neuen Normalität“ noch nicht in Schwung gekommen ist.
Rabattschlacht auf Mallorca beginnt verfrüht
Zwischen Black Friday und Winterschlussverkauf würden Rabattangebote kaum mehr pausieren, kritisiert der balearische Einzelhandelsverband.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends