Stahltüren gegen Wohnungsbesetzer in Problemviertel in Palma
Das Hausbesetzer-Unwesen nimmt in sozialen Brennpunkten in Palma de Mallorca bedenkliche Ausmaße an. Deswegen will die Stadt dazu übergehen, leerstehende Wohnungen unter anderem mit Stahltüren zu versperren. Die balearische Behörde für sozialen Wohnungsbau Ibavi kündigte am Mittwoch an, dies im berüchtigten Corea-Viertel zu tun und dort auch Alarmsysteme zu installieren. In nicht weniger als 22 Fällen seien Personen unberechtigterweise in leerstehende Wohnungen eingedrungen.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Momentan sei man dabei, Apartments durch Vermittlungsversuche im Guten zurückzubekommen. Tolle Vorgehensweise, die bestimmt zum Erfolg führen wird. Rausschmeissen das Gesindel ohne wenn und aber. Notfalls muss es halt schmerzvoll sein.
Harte Methoden! Gut so.