Großbrand in der S'Albufera vermutlich vorsätzlich gelegt
Aus der Luft ist das Ausmaß der verbrannten Flächen deutlich zu erkennen. | Feuerwehr
Mallorca27.09.20 10:35
Der Großbrand in der S'Albufera im Norden von Mallorca ist am Sonntagmorgen unter Kontrolle gebracht und als weitgehend gelöscht gemeldet worden. Die Flammen vernichteten in dem Feuchtgebiet mit 350 Hektar rund ein Fünftel des Schilfrohrbestandes. Die heftigen Regenschauer, die in der Nacht zum Sonntag niedergingen, unterstützten die Arbeit der Feuerwehrleute, die seit Freitagabend im Einsatz gewesen waren. Ihnen blieben am Sonntag die Beobachtung letzter "heißer Zonen" in dem Naturschutzgebiet.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wenn es wirklich vorsätzlich gelegt wurde, sollte man die betreffenden Personen mit ihrem nackten Hintern auf eine heiße Herdplatte setzen und schön garen lassen. Alleine schon die ganzen Tiere, die Qualvoll verbrannten. Für solche Typen fehlt mir das Verständnis.
Sicher spielt es keine Rolle, dass der Wald völlig ausgetrocknet war - wegen Klimawandel! UNIte behind the science!