Coronavirus: Flugverkehr um 50 Prozent eingeschränkt
Die am Samstag bewilligte Ausgangssperre beinhaltet auch Einschränkungen für den Flugverkehr. Im Königlichen Dekret heißt es, dass neben dem Schienen- und Seeverkehr auch der Luftverkehr um mindestens 50 Prozent beschnitten wird.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
"irgendwann ist der Spuk vorbei." Es hängt ganz vom verhalten der Menschen ab. @Metti: Sie sind ein Fan des Robert Koch Institiuts, einer oberen Bundesbehörde - lesen Sie mal Veröffentlichungen des Umweltbundesamtes, ebenfalls eine obere Bundesbehörde, das würde Ihre Meinung zum Thema Klima-Notstand um Wissenschaftliches erweitern ...
@Sabine Ich hoffe, Sie sind dann nicht davon betroffen, obwohl........
Richtig ich kenne ich hier zB einen, den das freuen wird. Flüge gecancelt, Kreuzfahrtschiffe lahmgelegt. usw. Nun könnte dieser auch Messungen durchführen lassen um zu sehen, inwieweit das das Klima rettet. Wenn nicht jetzt,wann dann? Sabine, überdramatisier das mal nicht...Halte dich lieber an die Fakten des Robert Koch Institiut...
Dämliche Kommentare helfen Mallorca am Wenigsten. Wahre Freude der Insel sparen sich das, es ist kontraproduktiv. Besonnenheit ist wichtig, irgendwann ist der Spuk vorbei.
Jetzt kann Mallorca zeigen , wie sie ohne Touristen oder mit viel weniger Klarkommt.Manche Leute hier wird's wohl freuen . Haben ja oft genug nach weniger geschrien.
Das man weiterhion Touristen ins Land lässt, wird tausende Einheimische das Leben kosten.