Die TUI Destination Services, die ihren Sitz auf Mallorca hat, nutzt auf der Insel künstliche Intelligenz als Mittel im Gästeservice. Die Tochterfirma des Reisekonzerns TUI mit Sitz in Hannover setzt dabei auf eine digitale Plattform, die auch auf Mallorca in Zusammenarbeit mit einem Madrider Unternehmen entwickelt wurde.
TUI nutzt auf Mallorca künstliche Intelligenz
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
"Intelligenz" leigt eben im Auge des Betrachters - oder aus der Perspektive der Verglichenen ...
"Sie wollen eine Reise buchen nach Menorca" "Nein, nach Mallorca" "ich habe sie leider nicht verstanden, meinten sie Mauritius ?" "Nein Mallorca" "sie wollen also einen Flug nach Mahon" "Neiiiiiiiiin Mallorca" "ich habe sie leider immer noch nicht verstanden: drücken sie bitte die 1 für Menorca die 2 für Mauritius , die 3 für Mahon oder die 4 wenn sie mit einem Mitarbeiter sprechen möchte "4" .
"Künstliche Intelligenz"???????Meine Güte, jeder kleine Progarmmierer kann eine Metadatenliste potenzieller Antworten erstellen, nach der eingehende Fragen anch Stichworten selektiert und dann beantwortet werden. Kinderkram.Wäre es tatsächliche "Intelligenz", wären die Mitarbeiter des Call-Zenter-Unternehmens selbst komplett überflüssig.