Bluttat von 1916 sorgt in Santa Margalida für Wirbel
Ein Graffiti mit dem Text "In memoriam Rafel Garau" rührt die Vergangenheit auf. Der Sohn eines Partners von Juan March war damals erstochen worden. Sex and crime?
Der Zauber der March-Gärten
Die Gärten der Villa March in Cala Rajada sind seit Jahrzehnten ein Highlight für Mallorca-Besucher; die Besichtigungen und geführten Rundgänge durch den Skulpturen-Park sind besonders bei deutschen Residenten und Touristen beliebt. Nach der Winterpause ist die Anlage für das Publikum wieder zugänglich.
Vaterschaftsprozess um Juan March beendet
Der Prozess zwischen Ana Gallart und den Erben des Bankiers Juan March um eine angebliche Vaterschaft ist beendet. Was bereits im Frühjahr nach der Exhumierung des Multimillionärs bekannt wurde, bestätigte die Richterin in Urteilsspruch. Juan March ist nicht der Vater von Ana Gallart. Gleichzeitig legte das Gericht der Klägerin die Kosten des Verfahrens auf.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus