Ähnliche Nachrichten
Bilder vom Meeresgrund sechs Monate nach der Flut
Fotograf Pedro Riera hat vor S'Illot festgehalten, was die Wassermassen während der Katastrophe im Oktober weggespült haben. Einiges könnte zur Gefahr werden.
Luftaufnahmen von der Unwetterkatastrophe
Die Folgen des tödlichen Unwetters von Sant Llorenç im Nordosten Mallorcas sind von Kameramann Riki Peitx aus der Luft dokumentiert worden.
Flut-Schäden belaufen sich auf über 91 Millionen Euro
Nach der Katastrophe im Insel-Nordosten kommt der Geldschock. Besonders die öffentliche Hand wurde mit 60 Millionen Euro gebeutelt.
Neue Daten zur Flutkatastrophe auf Mallorca
Nach der Flut auf Mallorca wird das Ausmaß immer klarer: Nicht nur, dass über 300 Gebäude beschädigt sind, 50 davon weisen auch Strukturschäden auf.
322 beschädigte Gebäude, 324 zerstörte Fahrzeuge
Nach der verheerenden Flut-Katastrophe im Nordosten von Mallorca wird langsam bekannt, was für einen Schaden das Wasser anrichtete.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung