Dieser Platz in Palma soll autofrei werden
Von August an wird die Plaça del Banc de s’Oli in Palma de Mallorca zur Fußgängerzone. Die Stadt bietet betroffenen Anwohnern Alternativen zum Parken an.
Polizisten kontrollieren Restaurant-Terrassen in Palma
Ordnungshüter stellten bei 33 Kontrollen in der Blanquerna-Straße 21 Verstöße fest. In den nächsten Wochen sollen die Überprüfungen woanders fortgesetzt werden.
Restaurantmeile Calle Fábrica in Palma ist der Knackpunkt
Geplante Verordnung für Straßencafés: Stadt, Wirte und Nachbarschaftsvereine ringen um Kompromiss. Größter Streitpunkt sind zwei Restaurantmeilen.
Der Marsch der Kapuzen
Mancher fragt sich nach dem „heutigen Sinn” der großen Aufzüge in der Karwoche. Handelt es sich um Tradition oder um touristische Attraktion? Wie sehr hat sich religiöses Engagement mit Folklore vermischt? Wie auch immer, ein Stück Spanien zeigt sich hier, wenn auch die Semana Santa nicht mehr die ganze Spannweite spanischen Wesens ausmacht.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca