Ähnliche Nachrichten
Mit Flugblättern: Kampagne gegen "zu viele" Touristen
Immerhin sind diesmal in Palma keine historischen Altstadtpaläste mit Graffiti-Schmierereien verunstaltet wurden. Die Botschaft gegen touristische Überfüllung war am Boden verteilt.
Die Graffiti-Galerie des Altstadt-Viertels Canamunt
Graffitis auf Fassaden von Altstadt-Ruinen sind zu einer Attraktion geworden. Hin und wieder werden auch Führungen angeboten.
Graffiti an der Kirche Santa Creu noch immer da
Im November 2016 beschmierten Unbekannte das Gebäude. Für den Pfarrer Josep Jaume ist es eine Schande, dass die Spuren des Vandalismus noch nicht entfernt wurden.
Graffiti-Schmierer mit eigenen Waffen geschlagen
Einfach einen Profi holen: In Palma sind einige Geschäftsinhaber und Hausbesitzer kreativ gegen unerwünschte Graffiti-Schmierereien vorgegangen.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger