Bürgermeisterin von Andratx kämpft mit Erblasten
Seit knapp 100 Tagen ist Katia Rouarch Bürgermeisterin von Andratx. MM sprach mit ihr über Verkehrsprobleme, private Ferienvermietung und anderes mehr.
Keine Baulizenzen mehr ohne Anschluss ans Abwassernetz
Neubauten in Wohngebieten ohne adäquaten Anschluss ans Abwassernetz sollen auf Mallorca in Zukunft nicht mehr genehmigt werden dürfen.
Anwohner sauer – Immer noch keinen Plan für La Mola
Die Bewohner der Urbanisation bei Port d'Andratx warten weiter auf die Erschließung. Anwohner und Geschäftsleute haben eine Unterschriftenaktion gestartet.
Sieben Hotels wechseln den Besitzer
Auch das "Samoa" auf Mallorca wird versteigert. Das Insolvenzverfahren der Unternehmergruppe Ruiz-Mateos bringt den Gläubigern die Hälfte der Schulden ein.
Die Nacht, in der das Feuer ausbrach
"Zwei 80-jährige Deutsche retten 96-Jährige aus Flammen" titelten die Inselmedien anfang Dezember. MM sprach mit einer der Retterinnen und entdeckte: Die Fakten liegen etwas anders, doch die Dramatik stimmt.
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Kultur oder Ruhestörung: Volkstänze im Park bringen Anwohner auf die Palme
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel