Mittwochs ist stets Llonguet-Brötchen-Tag in Palma
Ein Brötchen namens "Llonguet" gilt den Einwohnern von Mallorcas Inselhauptstadt geradezu als Wahrzeichen. Mittwochs kann man es preiswert verkosten.
Schon wieder ein Markenstreit auf Mallorca
Der baskische Kekshersteller Artiach versucht, einen Eintrag der "Fira del Llonguet" beim Patentamt zu verhindert. Hintergrund ist ein Streit um die Logos.
Ensaimada nicht zum "Gastronomiewunder" ernannt
Die typisch mallorquinische Teigspezialität konnte im direkten Vergleich mit anderen spanischen Spezialitäten nicht mithalten und belegte bei einer Online-Umfrage keinen guten Platz.
Mallorquinische Brotzeit
"Brot mit Öl" gilt als eine Art Essenz von Mallorcas Küche. In seiner ursprünglichen Variante ist "Pa amb oli" aber nur noch selten zu finden.
Kulturkampf um Mallorcas Teigschnecke
Um Mallorcas bekannte Ensaimada herrscht Zwist: Bäcker und Konditoren protestieren gegen den Verkauf von minderwertigem Gebäck in Hotels.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen