Ähnliche Nachrichten
Im Kampf gegen Xylella 25 Millionen Euro gefordert
Die Furcht vor dem Feuerbakterium auf Mallorca hat nun die bürgerlichen Regionalisten der Partei Pi mobilisiert. Sie warnen vor einem Wandel der Landschaft.
Erstmals auf Mallorca Feuerbakterium im Weinberg
Das aus Südamerika eingeschleppte Bakterium wurde an vier Weinstöcken festgestellt. Kommenden Dienstag will sich der Agrarminister mit den Winzern treffen.
Feuerbakterium: Mallorca droht ein Kahlschlag
Tritt die EU-Verordnung gegen das Feuerbakterium (Xylella) in Kraft, müssten auf Mallorca und den Nachbarinseln Bäume auf 794 Hektar gefällt werden.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell