EU-Kommission verhindert Kahlschlag auf Mallorca
BU: Ledglich von Xylella befallene Bäume müssen gefällt und beseitigt werden. | Foto: F. Mari
Mallorca20.10.17 10:25
Aufatmen auf Mallorca: Im Kampf gegen das Feuerbakterium Xylella hat die Europäische Kommission nun definitiv auf Radikalmaßnahmen verzichtet. Das bedeutet, dass rund um die befallenen Bäume in einem Radius von 100 Metern nicht alle weiteren Bäume gefällt werden müssen. Damit folgt die Europäische Union der Linie, die das balearische Agrarministerium bisher schon verfolgte. Lediglich befallene Bäume müssen beseitigt werden. Allerdings fordert Europa deutlich mehr Kontrollen auf der Insel, um den Gesundheitszustand der Bäume zu überwachen.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.