Ähnliche Nachrichten
Nachspiel im Gerichtsverfahren gegen Königsschwester
Die Staatsanwaltschaft fordert eine höhere Strafe für Cristinas Ehemann Iñaki Urdangarin. Ein weiterer Prozess will eine illegale Videoaufnahme klären.
Fall Nóos: Freispruch für internationale "Connection"
Die Staatsanwaltschaft beschuldigte Salvador Trinxet als Hintermann einer Geldwäsche-Operation im Fall Nóos, doch am Ende wurde er freigesprochen.
Zeuge wirft Prinzessin angebliche Lügen vor
War Cristina de Borbón ein "steuerlicher Schutzschild" für die krummen Geschäfte ihres Mannes? Im Nóos-Prozess auf Mallorca widersprechen sich die Zeugen. Die Rede ist von einem "Schurkenstück."
Urdangarin gibt sich auf Mallorca ahnungslos
In Palma de Mallorca wird der Prozess um den Korruptionsfall "Nóos" fortgesetzt. Nun steht auch die lange erwartete Aussage von Infantin Cristina kurz bevor.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen