Feuer vernichtet drei Hektar Unterholz bei Pollença
Ein Brand in einer schwer zugänglichen Gebirgsregion im Nordosten von Mallorca hat drei Hektar an Kiefern und Unterholz vernichtet.
Brandherde auf Mallorca sind eingedämmt
Vom Aussichtspunkt auf dem Weg zur Cala Torta zwischen Artà und Capdepera sieht man am Mittwochmorgen nur noch ein paar Löschhubschrauber, die Wasser auf einige Rauchschwaden abwerfen. Die Hügelkette ist mit schwarzem Ruß überzogen. Kaum zu glauben, dass es hier vor knapp zwölf Stunden noch lichterloh gebrannt hat, das Feuer bis nach Menorca zu sehen war.
Waldbrandzone soll Katastrophengebiet werden
Nach dem verheerenden Waldbrand auf Mallorca, bei dem 2000 Hektar Naturlandsachaft zerstört wurden, will der Bürgermeister von Andratx zum Katastrophengebiet erklären lassen. Das würde den Weg frei machen für staatliche Hilfen, um den Bereich wieder rasch aufzuforsten. Unterdessen zeigt ein Youtube-Video, wie in dem Gebiet ein einsamer Esel lebend aufgefunden wurde.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus