Ähnliche Nachrichten
Aktion gegen Feuerbakterium läuft an wie geplant
Die EU-Experten aus Brüssel reisen erst im Juni nach Mallorca, um die bisher angeordneten Maßnahmen gegen den Schädling Xylella zu überprüfen.
"Alarm um Feuerbakterium ist übertrieben"
Die Panik über die Ausbreitung des Feuerbakteriums auf Mallorca entbehre jeder vernünftigen Grundlage, so meldete nun der Verband der Inselgärtner.
Schwieriger Kampf gegen Feuerbakterium
Mallorcas Bauern sind frustriert. Sie warten nach wie vor auf konkrete Anweisungen vom Landwirtschaftsminister zur Bekämpfung des Feuerbakteriums.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends