"Alarm um Feuerbakterium ist übertrieben"
Die Einfuhr von Pflanzen und Bäumen im Hafen von Palma wird streng überwacht. | Guardia Civil
Palma de Mallorca03.02.17 16:03
Jetzt hat sich der Verband der Gärtner auf Mallorca in die Diskussionen um das Feuerbakterium eingeschaltet. Der Alarm, der derzeit rund um die Entdeckung des "Xylella-Erregers" verbreitet würde, sei übertrieben und stehe in keinem Verhältnis zu dem tatsächlichen Zustand auf der Insel. Gärtnerei-Verbandsvorsitzender Joan Sastre beschuldigte am Donnerstag den Zusammenschluss der Agrarier "Asaja", sie würden das Auftreten des Feuerbakteriums zum Anlass nehmen, um das Landwirtschaftsministerium zu attackieren.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Klar, dass der Verband der Gärtner von Panikmache spricht, wohl aus lauter Angst, auf dem Warenbestand sitzen zu bleiben. Wer jetzt noch auf Mandel- u. Olivenbäume für seinen Garten setzt, ist selber schuld.