Wasser-Spartipps für Jedermann
Das Wasser wird auf Mallorca jeden Tag knapper. Gerade Hotelgäste konsumieren große Mengen. Mit kleinen Verhaltensänderungen kann jeder Einzelne literweise Wasser einsparen.
Warum die Insel langsam austrocknet
Die Trinkwasserbestände haben auf der Insel einen historischen Tiefststand erreicht – Schuld sind daran auch Versäumnisse der Vergangenheit.
Amtlich: Trockenheit erreicht die Inselmitte
Das Wasseramt der Balearen hat für die zentrale Inselebene die Dürre-Warnstufe ausgerufen. Viele der Vorkommen sind unter die Hälfte ihres Fassungsvermögens gesunken.
Lastwagen liefern erstmals entsalztes Wasser
Als erste Gemeinde bekommt Puigpunyent Wasser aus den Entsalzungsanlagen per Lkw geliefert. Auch für andere ländliche Ortschaften könnte das interessant sein.
Gießen verboten - harte Hand beim Wassersparen
Bereits im regenarmen Winter kündigte sich die Trockenheit auf Mallorca an, jetzt machen immer mehr Gemeinden ernst und greifen zu drastischen Maßnahmen. So auch Estellencs.
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel