Gießen verboten - harte Hand beim Wassersparen
Estellencs ist eine der Gemeinden auf Mallorca, in denen beim Wassersparen nun auf Verbote gesetzt wird. | R.D.
Estellencs, Mallorca16.07.16 08:48
Bereits im regenarmen Winter kündigte sich die Trockenheit auf Mallorca an, jetzt machen immer mehr Gemeinden ernst und greifen zu drastischen Maßnahmen. In Estellencs hat das Rathaus den Einwohnern jetzt verboten, ihre Gärten zu bewässern, Swimmingpools nachzufüllen und Autos mit Leitungswasser zu säubern.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
hauptsache die golfplätze sind schön grün....................
@Berger,danke für diese "wertvollen" Tipps. Das ein Urinal ohne Spülung stinkt, Besucher abschreckt und häufiger gereinigt werden muß, um Ablagerungen zu entfernen haben Sie wohl nicht bedacht. Oder Sie halten sich beim Toilettenbesuch die Nase zu und haben keine Besucher;-) Wie Mike schon richtig bemerkt, muß Eigenverantwortung erzwungen werden. Am besten über den Geldbeutel . Diese ganzen Tipps werden von den Problembewussten schon beherzigt. Die Unbedarften erreicht man damit aber sowieso nicht.
@Berger: Tipp #4Endlich Wasserzähler in Mehrfamilienhäusern gesetzlich vorschreiben und die Wasserpauschale -die von unzähligen Eigentümern und Mietern gezahlt wird- abschaffen.
Hier noch mehr Wasserspartipps: 1. Toilettenspülung reduzieren: Wer alleine wohnt braucht nicht nach jedem Toilettenbesuch (Pipi!) zu spülen! Einmal abends langt dann (Ersparnis bis zu 100l/Tag) 2. Pools auch im Sommer abdecken, dadurch Verdunstungsrate fast Null. Ersparnis: 300l/Woche je 4x8m-Pool 3. Wasserhahn beim Zähneputzen und Händewaschen (beim Einseifen) abstellen Ersparnis: Ca. 50l/Tag