So soll Palma zur autofreien Stadt werden
Stadtrat Joan Ferrer will Vorfahrt für Radfahrer, Busse und Fußgänger. Sein Ziel ist es, den Autoverkehr in der Altstadt zu reduzieren. Von diesem Sommer an bekommt die Inselmetropole zudem ein Parkleitsystem eingerichtet. 18 elektronische Hinweisschilder werden aufgestellt, um freie Stellplätze anzeigen.
Neues Parkleitsystem für Palma geplant
Palma erhält bis zum Beginn der touristischen Saison 2016 ein Parkleitsystem. Das Rathaus hat die Installation von insgesamt 18 Leuchttafeln in Auftrag gegeben.
Parken in Palma wird teurer
Die Stadt erhöht erstmals seit sieben Jahren wieder die Tarife für die Parkhäuser, besonders kräftig wird im Parkhaus am Parc de la Mar zugeschlagen. Alle Details und Parkhäuser.
Eine Stadt vor dem Kollaps
Palmas neuer Verkehrsdezernent Joan Ferrer will die Stadt von Staus befreien und die Bewohner zum Umsteigen aufs Rad und in den Bus bewegen.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell