Ähnliche Nachrichten
Kind stirbt bei Sa Ràpita
Eine neun Jahre altes Mädchen ist am Freitag bei einem tragischen Unfall mit einem Motorboot vor der Küste von Sa Rápita tödlich verunglückt.
247 Ökobojen sollen Seegras schützen
Um das fragile Seegras am Meeresgrund rund um Mallorca zu bewahren, betreibt das balearische Umweltministerium 247 zu mietende Ökobojen.
200 Bojen vor Port de Pollença?
Der Real Club Náutico von Port de Pollença will in der Bucht neue Bojen installieren: An ihnen sollen bis zu 200 Boote festmachen können.
Muro installiert Ökobojen
Die Gemeinde Muro im Inselnorden setzt verstärkt auf die Installation von Ökobojen. Dabei handelt es sich um ein System, das eine umweltschonende Verankerung im Meeresboden erlaubt. Die Playa de Muro gilt als einer der schönsten Strände der Insel.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca