Aus für Postzustellung in Costa de la Calma
Die Briefzustellung in Costa de la Calma auf Mallorca soll eingestellt werden. Da es sich um eine voll erschlossene Siedlung handelt, laufen die Anwohner Sturm.
So kommt die Post auch aufs Land
Gewerkschafter behaupten, die Post fährt ab 2016 den Service auf Mallorca herunter. Finca-Besitzern bietet "Correos" aber diese Alternative.
Wenn der Postmann nicht mehr klingelt ...
In Binissalem legen die Briefträger die Arbeit nieder. Gewerkschafter drohen: "Das ist nur eine Probe!" Möglicherweise wird bald die gesamte Region bestreikt.
Wenn der Briefträger nicht mehr kommt
Die spanische Post liefert seit dem Sommer in Urbanisationen außerhalb von Kernorten wie Llucmajor nicht mehr aus wie bisher. Betroffen sind etwa Urbanisationen wie Las Palmeras, Cala Pi, S'Estanyol. Das gilt für "Normalsendungen". Diese müssen nun beim Postamt abgeholt werden. Die Alternative: Gemeinschaftsbriefkästen.
Küstenorte sauer auf die Post
Das staatliche Postunternehmen "Correos" liegt mit der Gemeinde Llucmajor und vielen ihrer Einwohner im Clinch. Anlass sind die Pläne von Correos, die Postzustellung in einigen Urbanisationen der weit verzweigten Gemeinde einzustellen. Ähnliche Probleme gab es auch schon in anderen Inselgemeinden.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier