Müllkippe in Andratx kommt weg
Ein Schandfleck weniger in der Küstengemeinde im Südwesten von Mallorca: Illegale Halde wird beseitigt.
Illegale Müllkippe in Port d'Andratx
Port d'Andratx, das klingt eigentlich nach Luxusurlaub, feinen Restaurants und schicken Yachten. Ganz so vornehm wie in vorderster Meereslinie geht es aber nicht in der ganzen Gemeinde zu. Eine illegale Mülldeponie sorgt nun in der Nähe der Wohnsiedlung "Aldea Blanca" für Unmut.
Taucher reinigen Hafenbecken von Port d'Andratx
Mit vereinten Kräften für ein sauberes Hafenbecken: Auf Initiative des Club de Vela von Port d'Andratx wurden Teilbereiche des Hafenbeckens von Müll befreit. Es fand sich im Wasser alles mögliche – sogar ein irgendwann einmal gesunkenes Boot wurde von den Freiwilligen rausgefischt. Der Club de Vela konnte bei der Aktion auf die Profi-Taucher der Firma "Manosub" zählen. Gegen Ende der Säuberung hatte man fast fünf Tonnen Unrat an Land geholt.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft