Invasion der Vögel
Für sie ist Mallorca nur ein Zwischenstopp: Tausende Schwalben haben den Anwohnern von Andratx im Südwesten Mallorcas einen unüblichen Anblick beschert.
Wo Löffel- und Tafelente speisen
Der Naturpark Albufera gilt als Paradies für Flora und Fauna, Naturfreunde und Vogelkundler. Ein unberührtes Gelände ist das Feuchtgebiet aber nicht.
Hühner mit Alkohol und Knallkörpern getötet?
Zwei Tierschutzvereinigungen haben Anzeige wegen der vermeintlichen Misshandlung von Hühnern und Gänsen in Muro gestellt.
Starenschwärme am Winterhimmel
Jahr für Jahr auf Mallorca, immer im Winter, drängt sich diese Frage auf: Was wollen all die Vögel in der Stadt?
58 Milanpaare auf den Balearen
Auf Mallorca und den Nebeninseln sind in diesem Jahr 58 Milanpaare gezählt worden. Das ergab eine Studie der Artenschutz- und Umweltorganisation GOB in Zusammenarbeit mit dem Energieversorger Endesa. 40 der vom Aussterben bedrohten Greifvögel aus der Gattung der Habichte sind mit Peilsendern ausgestattet.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel