Auf Mallorca und den Nebeninseln sind in diesem Jahr 58 Milanpaare gezählt worden. Das ergab eine Studie der Artenschutz- und Umweltorganisation GOB in Zusammenarbeit mit dem Energieversorger Endesa. 40 der vom Aussterben bedrohten Greifvögel aus der Gattung der Habichte sind mit Peilsendern ausgestattet.
58 Milanpaare auf den Balearen
Studie gibt Aufschluss über Verhalten der Greifvögel
Mehr Nachrichten
- Etwa 1500 Urlauber betroffen: Deutscher Reiseveranstalter meldet Insolvenz an
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- Gastwirt nicht begeistert: Melanie Müller nimmt sich die Bühne des Oktoberfests von Santa Ponça
- Promi-Auswanderer Jan Hofer: So lebt "Mister Tagesschau" auf Mallorca
- Ausgewandert nach Mallorca: Zwölf deutsche Promis, die auf der Insel leben
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.