247 Ökobojen sollen Seegras schützen
Um das fragile Seegras am Meeresgrund rund um Mallorca zu bewahren, betreibt das balearische Umweltministerium 247 zu mietende Ökobojen.
Müllkippe in Andratx kommt weg
Ein Schandfleck weniger in der Küstengemeinde im Südwesten von Mallorca: Illegale Halde wird beseitigt.
Segelyacht bei Sant Elm gekentert
Die stürmische See der vergangenen Tage hat in Sant Elm im Südwesten von Mallorca (Gemeinde Andratx) eine Segelyacht an den Küstenfelsen kentern lassen. Das irische Ehepaar, das auf der Yacht seinen Urlaub verbrachte, musste von der Polizei aus der gefährlichen Lage gerettet werden.
Rathaus will Parkplatz in Sant Elm schaffen
Mallorca-Kenner wissen: In Sant Elm, ganz im Südwesten der Insel gelegen, sind Parkplätze ein rares Gut. Jetzt will das Rathaus von Andratx dort einen öffentlichen Abstellplatz schaffen. Gesucht wird ein geeignetes Grundstück, das als urbanes Bauland ausgewiesen sein muss. Der Gemeinde stehen bis zu 300.000 Euro für das Vorhaben zu Verfügung.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche