Ähnliche Nachrichten
Trauer und Betroffenheit auch auf Mallorca
Angesichts der Flugzeug-Katastrophe in den französischen Alpen haben auf Mallorca zahlreiche Menschen sowie Vertreter von Institutionen, Behörden und Organisationen ihrer Betroffenheit und Trauer Ausdruck gegeben. Mallorcas Bischof Javier Salinas rief die Gläubigen auf, die Opfer des Germanwings-Fluges sowie ihre Angehörigen in ihre Gebete einzuschließen.
Mallorca-Flugbetrieb am Dienstag normal
Nach der Luftfahrt-Katastrophe in den französischen Alpen lief der Betrieb am Airport von Palma de Mallorca am Dienstag normal weiter. Eine um 13 Uhr gestartete Germanwings-Maschine ist planmäßig in Köln-Bonn gelandet. Die nächsten Flüge der Lufthansa-Tochter sind für Mittwoch gegen 13.00 Uhr nach Stuttgart, Düsseldorf und Köln-Bonn geplant.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus