10.000 legal vermietete Ferienhäuser
Die Zahl der legal vermieteten Ferien-Villen und Chalets auf Mallorca hat sich seit zwei Jahren mehr als verdoppelt. Wer eine solche Immobilie besitzt, kann so die Unterhaltskosten hereinholen. Das Tourismusministerium schreibt für Vermieter seit 2012 ein vereinfachtes Prozedere vor. Was Fincabesitzer vor einer Vermietung beachten müssen ...
Unternehmen fordern "Ferienvermietungen nicht blockieren"
Die Befürworter von Ferienvermietungen in Mehrfamilienhäusern und Apartments machen weiter Druck: Erstmals kam es zu einem Treffen zwischen diversen Unternehmensverbänden, angeführt von der Handelskammer, und einem hohen Vertreter der Regierungspartei. Die Hoteliers lehnen jedoch die Freigabe dieser Vermietungsart ab.
Vermietung von Feriendomizilen: Was kann genehmigt werden?
Wer sein Mallorca-Domizil als Urlaubsunterkunft anbieten möchte, muss gemäß Artikel 19 des Dekrets 13/2011 einen entsprechenden Antrag beim balearischen Ministerium für Tourismus einreichen (einige Unternehmer wie MC-Fincaservice übernehmen dies für ihre Kunden).
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren