Polizei auf Mallorca unterliegt Hütchenspielern
Der jüngste Beschluss eines Gerichts in Palma sorgt auf Mallorca für Unverständnis bei Polizei, Hoteliers und Anwohnern der Playa de Palma: Der Platzverweis, den die Justiz 2012 gegen die Hütchenspieler ausgesprochen hatte, wurde jetzt wieder aufgehoben, berichten mallorquinische Medien. Das heißt, die Banden können wieder auf der Meerespromenade ihrem Handwerk nachgehen.
Anwohner in Arenal loben Polizeiarbeit
Die Anwohner der Playa de Palma in S'Arenal und C'an Pastilla haben die Arbeit der Polizei in diesem Jahr gelobt. Ana Rodríguez, Sprecherin der "Plattform gegen Kriminalität an der Playa de Palma", hob insbesondere die Aktion gegen die Hütchenspieler hervor.
Polizei nimmt Hütchenspieler fest
Bei einer Razzia an der Playa de Palma hat die Polizei am Mittwochabend neun Personen festgenommen. Sie sollen einer Bande von Hütchenspielern angehört haben. Bisher hatte die Polizei keine Handhabe gegen die Gauner – das hat sich jetzt geändert.
Platzverweis für Hütchenspieler an der Playa
Justiz-Novum für Spanien: Eine Richterin hat einen Platzverweis gegen Hütchenspieler an der Playa de Palma ausgesprochen. Sie dürfen sich der Promenade nicht mehr nähern. Damit hat die Polizei erstmals ein griffiges Rechtsmittel gegen die Bande zur Hand.
- "Jens wäre mächtig stolz": Danni Büchner ziert das neue Playboy-Cover
- Erst Hitzeschub, dann Regen: So wird das Wetter auf Mallorca in den kommenden Tagen
- Kein Betrug: Gericht auf Mallorca stellt Ermittlungen gegen Design Modular Haus ein
- Im Privatjet eingeschwebt: Schweizer Ex-Tennis-Superstar Roger Federer auf Mallorca gesichtet
- Das sind laut Tripadvisor die zehn besten Restaurants auf Mallorca