Ex-Präsident Matas tritt Strafe an
Der ehemalige Balearen-Präsident Jaume Matas hat seine neunmonatige Gefängnisstrafe aus einem Korruptionsfall angetreten. Am gestrigen Montag präsentierte sich der 59-Jährige Ex-Politiker der konservativen Volkspartei PP am Eingang der Haftanstalt Segovia 90 Kilometer außerhalb von Madrid.
Begnadigung für Matas abgelehnt
Der ehemalige Balearen-Präsident Jaume Matas muss wegen Korruption eine Gefängnisstrafe antreten. Die spanische Regierung hat seinen Antrag auf Begnadigung abgelehnt und damit das letzte formale Hindernis für den Haftantritt aus dem Weg geräumt. Ein Gericht in Palma muss nun entscheiden, wo und ab wann der Ex-Politiker seine Strafe zu verbüßen hat.
Gerichtshof bestätigt Urteil gegen Matas
Der balearische Gerichtshof hat ein Urteil gegen den ehemaligen Ministerpräsidenten Jaume Matas bestätigt. Der wegen Korruption angeklagte Ex-Politiker war in erster Instanz zur Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 9000 Euro verurteilt worden. Das Gericht hatte es als erwiesen angesehen, dass Matas mit einem Hotelier einen fingierten Arbeitsvertrag ausgehandelt hatte.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus