Ähnliche Nachrichten
Mehr Schutz für Palmas traditionelle Viertel
Der Entwurf für den künftigen Flächennutzungsplan von Palma de Mallorca führt als neues Element den Schutz von traditionellen Wohnviertel ein, die noch die althergebrachte Architektur der Stadt zeigen und in sich ein einheitliches Ortsbild präsentieren. Es ist das erste Mal, das ein Ordnungsplan in Palma derartige Elemente als erhaltenswert aufführt.
Palma soll sich dem Meer öffnen
Palma de Mallorca soll sich dem Meer öffnen, grüner werden und mehr Fußgängerzonen und Flaniermeilen erhalten. So sieht es zumindest der Entwurf für einen neuen Flächennutzungsplan (PGOU) vor, der derzeit nach Informationen der spanischen Tageszeitung Ultima Hora im Rathaus ausgerabeitet wird.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus