Mallorcas neue Gastro-Meile
Ihren Namen hat die Calle Fábrica von den vielen Schuhfabriken, die es einst im Stadtteil Santa Catalina gab. Mittlerweile geht es dort allerdings weniger industriell und dafür um so gastlicher zu. Seit dem Umbau zur Fußgängerzone vor etwa acht Monaten wird die Straße bei Flaneuren und Feinschmeckern immer beliebter. Auf einer überschaubaren Länge von etwa 200 Metern reiht sich ein Lokal an das andere, oft ist auf den Terrassen am Abend kaum noch ein Platz zu finden.
Gourmetgasse
Sie ist die bekannteste "Gourmetgasse" in Palma, die Calle Fábrica mit ihren vielen Restaurants im In-Viertel Santa Catalina. Doch das gewohnte Bild der Straße wird seit Monaten von Baustellen verunstaltet. Nun will das Rathaus die Arbeiten beschleunigen, damit sie bis Anfang Dezember beendet werden können, einen Monat früher als geplant.
Calle Fábrica wird schicker
Die Calle Fábrica, Palmas bekannte Restaurantstraße im In-Viertel Santa Catalina, soll zu einer "zivilen Achse" umgemodelt werden. So nennt die Stadtverwaltung den Rückbau von Durchfahrtsstraßen zu fußgängerfreundlichen Zonen (Fotomontage). Ähnliche Projekte wurden bereits an anderen Punkten der Stadt verwirklicht.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger