Hells Angels wollten auf Mallorca Hotels und ein Bordell kaufen
Die Hells Angels aus Deutschland, die im Juli auf Mallorca festgenommen wurden und nun in Madrid in Untersuchungshaft sitzen, wollten auf der Insel offenbar hohe Euro-Millionen-Beträge an Schwarzgeld weißwaschen, indem sie den Kauf von Hotels und von einem Bordell planten. Das berichtete die spanische MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" am Sonntag.
Hells Angels von Mallorca nach Madrid verlegt
Die im Juli auf Mallorca verhafteten Hells-Angels-Mitglieder und ihre mutmaßlichen Komplizen sind überraschend nach Madrid verlegt worden. Das berichtet die spanische Tageszeitung "Ultima Hora". Den Informationenzufolge erfolgte der Transport am Freitag Vormittag per Flugzeug und unter strenger Bewachung durch ein Großaufgebot an Sicherheitskräften.
30 Hells Angels auf Mallorca verhaftet
Bis zu 30 Hells Angels aus Deutschland sind am Dienstag, 23. Juli, auf Mallorca festgenommen worden. Konkret geht es um Straftaten in Deutschland und auf Mallorca. Die Vorwürfe erstrecken sich auf die Bildung einer kriminellen Vereinigung, Schutzgelderpressung, Menschenhandel, Urkundenfälschung und Geldwäsche. Die Polizei war in Hundertschaftsstärke im Einsatz.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus